selbstnivellierende Fliesabstandhalter
Selbstnivellierende Fliesenspäne stellen eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Fliesenverlegetechnologie dar und bieten Präzision und Effizienz bei der Erzielung perfekt ebener Fliesenflächen. Diese innovativen Werkzeuge bestehen aus einem einzigartigen Deckel- und Basissystem, das zusammen mit speziellen Clips funktioniert und sicherstellt, dass die Fliesen während des Verlegeprozesses genau auf gleicher Höhe bleiben. Die Späne beinhalten ein Drehmechanismus, der feine Justierungen ermöglicht und dem Verleger erlaubt, Ergebnisse professioneller Qualität mit minimalem Aufwand zu erzielen. Das System umfasst in der Regel wiederverwendbare Deckel, die nach dem Aushärten des Mörtels leicht entfernt werden können, sowie wegwerfbare Basen, die unter den Fliesen verbleiben. Diese Späne sind so gestaltet, dass sie mit verschiedenen Fliesendicken funktionieren – von Standardkeramik bis hin zu schwerem Naturstein – und unterschiedliche Fugenbreiten berücksichtigen können. Die Technologie hinter diesen Spänen beseitigt das traditionelle Problem der Kantenversatzbildung (Lippage), bei dem eine Fliesenkante höher liegt als die benachbarte, wodurch eine unebene Oberfläche entsteht. Durch den Einsatz eines präzisen Nivelliermechanismus stellen diese Späne sicher, dass angrenzende Fliesen perfekt ausgerichtet sind und somit eine glatte, professionelle Optik entsteht, die das Erscheinungsbild der gesamten Verlegung verbessert. Das System ist insbesondere bei Großformatfliesen von großem Wert, da hier bereits geringste Höhenunterschiede deutlicher sichtbar und problematisch sind.