mit einem manuellen Fliesenschneider
Ein Handkachelstecher ist ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Fliesenleger und Hobbyhandwerker, das entwickelt wurde, um präzise Schnitte in keramischen und Porzellanfliesen herzustellen. Dieses manuelle Schneidewerkzeug besteht aus einem Schneidrad, das auf einem Schienen-System montiert ist, einem Messführer sowie einer Druckfußmechanik für saubere Brüche. Das Schneidrad, in der Regel aus Wolframcarbid gefertigt, erzeugt eine präzise Linie entlang der Fliesenoberfläche. Wenn mit Hilfe der Bruchmechanik Druck ausgeübt wird, bricht die Fliese entlang dieser eingeritzten Linie sauber entzwei. Moderne Handkachelstecher verfügen über verstellbare Winkelvorrichtungen für genaue Diagonalschnitte, gummierte Bodenflächen für Stabilität und Brechstangen, die eine gleichmäßige Druckverteilung gewährleisten. Diese Werkzeuge sind geeignet für Fliesen unterschiedlichster Größen – von kleinen Mosaikstücken bis hin zu Großformatfliesen mit einer Länge von typischerweise bis zu 24 Zoll. Der Schneidvorgang umfasst das Markieren der Fliese, das Ausrichten an den Führungsvorrichtungen, das Anritzen der Oberfläche mit einem festen Strich sowie das gleichmäßige Ausüben von Druck, um den Bruch zu erzeugen. Handkachelstecher sind insbesondere wegen ihrer Mobilität, Benutzerfreundlichkeit und Fähigkeit geschätzt, gerade Schnitte ohne Strom oder Wasser durchzuführen, wodurch sie ideal für verschiedene Installationsprojekte in privaten und gewerblichen Anwendungsbereichen sind.