entkopplungsfolie auf Beton
Eine Entkopplungsmembran auf Beton ist ein spezialisiertes Baumaterial, das entwickelt wurde, um Schäden an Bodenbelägen vorzubeugen, indem sie die Herausforderungen durch Substratbewegungen und Spannungsübertragung adressiert. Diese innovative Lösung erzeugt eine Schutzschicht zwischen dem Betonuntergrund und dem Bodenbelag und regelt effektiv die unterschiedliche Bewegung, die zwischen diesen Schichten auftritt. Die Membran besteht aus einem sorgfältig konstruierten Muster aus Kanälen und Hohlräumen, das unabhängige Bewegungen ermöglicht, während die strukturelle Integrität gewahrt bleibt. Bei der Verlegung entsteht dadurch eine zuverlässige Oberfläche, die das natürliche Ausdehnen, Zusammenziehen und andere Bewegungen des Betonsubstrats ausgleicht, ohne diese Spannungen an den darüberliegenden Bodenbelag weiterzuleiten. Die Technologie hinter Entkopplungsmembranen stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in Bodeninstallationssystemen dar, insbesondere in Bereichen, in denen herkömmliche Methoden ihre Grenzen aufzeigen. Diese Membranen sind besonders wertvoll in Neubauprojekten, bei denen der Beton noch aushärtet, sowie in Sanierungsprojekten, bei denen die Untergrundbedingungen nicht optimal sein können. Das System funktioniert durch die Erzeugung eines Netzwerks aus Luftkanälen, das das Management von Dampf ermöglicht und eine korrekte Aushärtung der verwendeten Materialien sicherstellt, während gleichzeitig durch das einzigartige geometrische Design die Unterstützung für den Bodenbelag gewährleistet wird.